Die Gewinnerinnen und Gewinner der Wettbewerbe „Berlin Contemporary“ und „Studio2Retail“ für die kommende Berlin Fashion Week stehen fest. Insgesamt erhalten 25 Marken Förderungen, finanziert durch Mittel des Landes Berlin und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Neun Berliner Modelabels haben erfolgreich an der vierten Delegationsreise des Fashion Council Germany nach New York teilgenommen. Im Zentrum stand der Markteintritt in die USA, begleitet von Workshops, Netzwerkveranstaltungen und Besuchen bedeutender Modeinstitutionen. Während der fünftägigen Reise erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fundierte Einblicke in Innovation, Digitalisierung und Markenstrategie.
Der zeitlose Mantel mit militärischen Wurzeln erobert erneut die Straßen. Der Trenchcoat, einst für das britische Militär entwickelt, erlebt aktuell ein modisches Comeback in auffälligen Silhouetten und modernen Varianten. Besonders beliebt sind Schnitte mit Überlänge, neue Stoffkombinationen sowie eine breite Palette von Beigetönen.
Die 14. Folge der 20. Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ zeigt, wie sehr Unterhaltung und Kontrolle aufeinanderprallen. Heidi Klum schickt ihre Kandidaten auf einen Laufsteg, der einem Marionettentheater gleicht – samt Strippen, Geschichten und der Anwesenheit von Adriana Lima. Gleichzeitig sorgt die Dauerpräsenz einiger Teilnehmer bei der Berliner Modewoche für Verwirrung. Die Episode bringt erneut das Spannungsfeld zwischen medialer Show, Modelausbildung und Publikumswirkung auf den Punkt.
Secondhand ist in Berlin kein Fremdwort. Doch Lulu Turtiainen hat das Prinzip neu gedacht und ihm ein modernes Gesicht verliehen. Mit ihrem innovativen Ladenkonzept "Love at second sight" setzt sie neue Maßstäbe in der Hauptstadt. Statt klassischem Flohmarkt-Flair erwarten die Besucher kuratierte Mode, persönliche Verkaufsflächen und fachkundige Beratung – alles unter einem Dach.