Secondhandladen
Secondhandladen, Foto: pixabay

Nachhaltigkeit trifft auf Stil – und das auf ganz persönliche Weise. In Berlin erobert ein innovatives Secondhand-Modell den Markt, das Individualität, Umweltbewusstsein und Shopping-Erlebnis kombiniert. Unternehmerin Lulu Turtiainen aus Finnland steht hinter der Idee. Ihr Laden „Love at second sight“ setzt neue Maßstäbe.

Inhaltsverzeichnis:

Kleiderstangen auf Zeit bei Lulu Turtiainen am Mehringdamm

Der Laden „Love at second sight“ in Berlin-Kreuzberg bietet Kundinnen und Kunden eine besondere Möglichkeit: Sie können eine eigene Kleiderstange mieten. Auf dieser platzieren sie für zwei Wochen rund 35 bis 40 Kleidungsstücke. Die Mietdauer beträgt meist 14 Tage. Der Ort der Stange im Geschäft ist nebensächlich. Wichtiger ist die Qualität der Modeartikel.

Besonders gefragt sind Stücke aus edlen Materialien wie Kaschmir oder Wolle. Kleidung von Marken wie Zara oder H&M wird nur ungern angenommen, während Mode von Anbietern wie Primark oder Shein ganz ausgeschlossen bleibt. Der Fokus liegt auf stilvoller, tragbarer Secondhand-Mode. Damit grenzt sich das Konzept deutlich von klassischen Flohmärkten oder reinen Billigangeboten ab.

Kein Flohmarkt-Flair, sondern moderne Mode mit System

Lulu Turtiainen achtet streng darauf, dass der Laden nicht den Eindruck eines Ramschmarkts erweckt. Stattdessen sollen die Artikel wirken, als stammten sie direkt aus aktuellen Modekollektionen. Damit ist „Love at second sight“ eine greifbare Alternative zu Onlineplattformen für gebrauchte Kleidung, mit dem Vorteil des direkten Ausprobierens.

Käuferinnen und Käufer können sozusagen in reale Kleiderschränke anderer Menschen schauen. Der direkte Kontakt mit den Produkten macht das Einkaufserlebnis persönlicher. Außerdem erhalten sie nützliche Hinweise zur Pflege und Kombination der Textilien – ein Service, den digitale Secondhand-Plattformen kaum bieten.

Fachwissen und Leidenschaft: Modeberatung inklusive

Lulu Turtiainen bringt fundiertes Wissen aus ihrem Modestudium in das Geschäft ein. Ihr Hintergrund im Bereich Fashion- und Designmanagement ermöglicht es ihr, hochwertige Stilberatung anzubieten. Die persönliche Note und ihr Gespür für Trends verleihen dem Laden Authentizität.

Kundinnen profitieren von individueller Unterstützung, wenn es um Kombinationen oder die Pflege sensibler Stoffe geht. Damit positioniert sich das Geschäft nicht nur als Verkaufsort, sondern auch als Beratungsstelle für nachhaltige Mode. Der Anspruch: Mode mit Mehrwert – modisch, hochwertig und bewusst.

Vom finnischen Trödelmodell zur Berliner Erfolgsidee

Das Konzept hinter „Love at second sight“ stammt ursprünglich aus Finnland. Dort sind ähnliche Geschäfte bereits seit den 1950er-Jahren verbreitet. Nicht nur Mode, sondern auch Haushaltsgegenstände werden dort auf ähnliche Weise verkauft. Lulu Turtiainen bringt mit ihrem Laden somit ein Stück Heimat nach Berlin.

Inzwischen hat sie einen zweiten Store im Stadtteil Prenzlauer Berg eröffnet. Dort liegt ein besonderer Fokus auf Kindermode. Trotz unterschiedlicher Zielgruppen in beiden Läden bleibt das Grundprinzip gleich: Qualität statt Masse, Nachhaltigkeit statt Wegwerfgesellschaft.

Wer nach verborgenen Schätzen sucht, wird hier fündig. „Love at second sight“ zeigt, wie individuell und kreativ Secondhand heute sein kann – mit Konzept, Stil und viel Persönlichkeit.

Quelle: BERLIN LIVE

News aus Berlin

Modebranche

Gerry Weber schließt endgültig

Der Modehersteller Gerry Weber aus Halle/Westfalen stellt den Betrieb ein. Rund 40 verbliebene Geschäfte in Deutschland schließen. Die…
Mai 31, 2025 Sophie Keller
Gerry Weber schließt endgültig
Jeans-Shorts

Jeans-Shorts erleben 2025 ein Comeback

Der Sommer 2025 steht ganz im Zeichen eines altbekannten Modetrends. Jeans-Shorts feiern ihr großes Comeback und erinnern stark an die…
Mai 10, 2025 Sophie Keller
Jeans-Shorts erleben 2025 ein Comeback
Einfluss von Prominenten auf die Mode

Harry Styles wohnt in Berlin

Die Hauptstadt erlebt aktuell eine ungewöhnliche Welle der Begeisterung. Grund dafür ist der Einzug des britischen Musikers Harry Styles in…
Mai 09, 2025 Sophie Keller
Harry Styles wohnt in Berlin
Reiseziel

Stressige Reiseziele laut Analyse

Urlaubsplanung ist oft mit Vorfreude verbunden. Doch nicht jede Destination hält, was sie verspricht. Eine neue Studie des Unternehmens…
Mai 03, 2025 Sophie Keller
Stressige Reiseziele laut Analyse